Der Zustand einer Fassade sagt sehr viel über den Gesamtzustand des Hauses aus. Aus diesem Grund sollte dem Fassadenschutz stets besonderes Augenmerk geschenkt werden. Nur so kann der Wert eines Gebäudes dauerhaft erhalten werden.
Es gibt eine Vielzahl an Fassadenbeschichtungsystemen. Wir helfen Ihnen das richtige System für Ihr Zuhause auszuwählen. Außerdem erstellen wir Ihnen auf Wunsch digitale Farbvorschläge.
In diesem Abschnitt gehen wir etwas näher auf die verschiedenen Beschichtungsmöglichkeiten ein.
- Folgende Texte und Bilder stammen vom Qualitäts-Hersteller Brillux GmbH & Co. KG -
Organisch gebunden
In städtischen Ballungsgebieten und industriellen Bereichen sind Fassaden hohen Belastungen ausgesetzt. Aggressive Schadstoffe aus der Luft wirken ebenso belastend wie der Einfluss von Wind, Kälte und Regen.
Durch das organische Bindemittel in solchen Fassadensystemen und die vorwiegend mineralischen Bestandteile, wird dem Material eine hohe mechanische Belastbarkeit und die Einsatzmöglichkeiten auf allen Untergründen ermöglicht.
Organisch gebunden mit Systemvorteilen
■ hohe Farbtonvielfalt
■ hohe Farbtonstabilität
■ hohe mechanische Belastbarkeit
■ hohe Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Luftschadstoffe
■ ideal für den Einsatz in städtischen und industriellen Bereichen
Siliconharzsystem
Eine der größten Gefahren für die Fassade ist das Wasser. Es bildet einerseits die Lebensgrundlage für Algen und Pilze, auf der anderen Seite können Durchfeuchtungen das Mauerwerk schädigen und bei Frost-einwirkung Abplatzungen verursachen.
Mithilfe des Siliconharz-Systems wird diese Gefahr gebannt. Die hohe Wasserabweisung und gleichzeitig sehr gute Wasserdampf-diffusionsfähigkeit sorgen dafür, dass die Fassade trocken bleibt.
Eine Durchfeuchtung des Mauerwerks wird hierdurch verhindert. Gleichzeitig wird die Fassade sauber gehalten, da Staubanhaftungen von dieser abgespült werden.
Kurz und gut – die Vorteile des Siliconharz-Systems
■ hoch wasserabweisend
■ hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
■ geringe Verschmutzungsneigung
■ sehr universell einsetzbar
Silikat-System
Mit dem Silikat-System wird ein komplettes Spektrum für mineralische Untergründe angeboten. Es zeichnet sich durch eine hohe Wetterbeständigkeit und eine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit aus. Historische und denkmalgeschützte Gebäude lassen sich damit also optimal sanieren.
Durch den chemischen Prozess der Verkieselung von dem Beschichtungsmaterial mit dem Untergrund, beschränkt sich die Anwendung jedoch rein auf mineralische Untergründe, deren Oberflächen eine Verkieselung zulassen.
Verkieselung mit System – die Vorteile
■ wasserdampfdiffusionsfähig
■ wetterbeständig und verkieselungsfähig
■ ideal zum Einsatz an historischen und denkmalgeschützten
Gebäuden
■ natürlicher Schutz gegen Algen und Moose durch Alkalität
|
|
|