Lack- und Lasuranstriche im Innen- und Außenbereich
In der Praxis stoßen wir auf Hölzer unterschiedlichster Art, ebenso auf Stahl, Eisen, Kunststoff, Aluminium, Kupfer oder auf mineralische Untergründe.
Holzbauteile perfekt gestalten und dauerhaft schützen.
Holz lebt und arbeitet. Auch zu Holzbauteilen und Holzwerkstoffen verarbeitet, reagiert es – vor allem im Außenbereich – auf ganz natürliche Art und Weise auf die Einflüsse von Wind und Wetter wie UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und biologische Faktoren wie Pilz- und Insektenbefall.
Um Holzbauteile wie Fassadenverkleidungen, Dachuntersichten oder Holzfenster perfekt zu gestalten und dauerhaft zu schützen, kommt es sowohl auf die richtigen Produkte als auch auf das Gewusst-wie an.
Kreative Wand- und Deckengestaltung
Die kreative Gestaltung von Wandflächen hat eine lange Tradition. Was früher jedoch aufgrund der aufwendigen und kostspieligen Verarbeitung nur einer bestimmten Klientel vorbehalten war, lässt sich heute bei vielen Kunden sowohl im Privat- als auch Objektbereich verwirklichen.
Fassadenarbeiten
Optimaler Schutz und individuelle Gestaltung
Fassadenfarben dienen nicht nur der Gestaltung – sie sollen in erster Linie das Bauwerk schützen. Ein robustes Fassadensystem ist allerdings nur möglich, wenn die Beschichtung optimal auf den jeweiligen Untergrund abgestimmt ist. Bei der Auswahl der richtigen Fassadenbeschichtung spielen darüber hinaus Umweltbedingungen sowie Farbwünsche eine Rolle.
|
|
|